Unterkunft suchen
Suchen

Vom Bleiben und Gehen

Donnerstag, 3. April 2025, 18:00-19:00 Uhr
Mittwoch, 9. April 2025, 18:00-19:00 Uhr
Donnerstag, 10. April 2025, 18:00-19:00 Uhr

Information

Am 3.4. um 18 Uhr in Anwesenheit des Filmemachers Manuel Linke und Sibylle Stier.
Eine Gruppe Jugendlicher der Rosenheimer Waldorfschule reist unter der Leitung von Sibylle Stier nach Tunesien, um dort auf Geflüchtete zu treffen, die in dem nordafrikanischen Land festsitzen. In intensiven Begegnungen, gemeinsamen Erlebnissen und künstlerischen Prozessen entsteht ein bewegendes Bild von Verständigung – aber auch von Reibung. Unterschiedliche Lebensrealitäten führen auch zu Spannungen, die die Jugendlichen und Geflüchteten gemeinsam bewältigen müssen. Begleitet vom Community Dance Choreograph Josef Eder erkunden sie eine Realität, die in starkem Kontrast zu ihrer eigenen steht. Nach zehn Tagen kehren die Schüler:innen zurück nach Deutschland, wo sie ihre Erfahrungen im Theaterstück „Niemandsland“ verarbeiten. Der Dokumentarfilm macht diesen besonderen Austausch erfahrbar, zeigt die persönliche Entwicklung der Schüler:innen und gibt Einblick in eine oft übersehene humanitäre Situation.

Fakten

Kategorie Vortrag/Lesung/Vorführung
Veranstaltungsort Mikes Kino , Bernauer Str. 13 A , 83209 Prien am Chiemsee
Telefon 08051966676
Webseite www.mikes-kino.de
Preis 7,50 €
Veranstalter Michael Engel, Bernauer Str. 13a, 83209 Prien am Chiemsee