Unterkunft suchen
Suchen

Stauber & Friends - all Blues

Sonntag, 27. April 2025, 19:00-21:00 Uhr

Information

Matthias Bublath
„ALL BLUES“- EINE HOMMAGE AN DEN BLUES

Matthias Bublath org - Guido May dr - Philipp Stauber g

„Blues doesn‘t necessarily need jazz, but jazz never works without the blues (Ray Charles). In der klassischen Besetzung Gitarre, Orgel und Drums widmet sich das Trio seiner großen Liebe zum Blues. In zahlreichen Facetten spielen sie ihn mal funky, mal swingend, “old school“, im Geist des Bebop und in seiner ürsprüchlichsten Form, dem Gospel (God -Spell).
Die starken Ausdrucksmittel des Blues, gezogene Bluenotes, groovende Rhythmen und hypnotisierende Riffs sind die Triebfeder aller Stilrichtungen die ihre Wurzel im riesigen afroamerikanischem Musikerbe haben: Jazz, Rock, Soul und R&B. Alle großen Blues- und Jazzmusiker spielten und spielen den Blues auf ihre eigene, individuelle Art und geben einen tiefen Einblick in ihre Seele. Genau darum geht es. „Crying‘s always been a way for me to get things out which are buried deep, deep down. When I sing, I often cry. Crying is feeling, and feeling is being human (Ray Charles).
Der Münchner Tastenvirtuose Matthias Bublath ist eine absolute Koryphäe in Sachen Jazz, Blues, Funk & Gospel und ein Spezialist an der B3 Hammondorgel. Insgesamt neun Jahre lebte er in New York, spielte in Formationen aller Stilrichtungen und konnte sich als einer der vielseitigsten Keyborder der Stadt etablieren. Guido May zählt zu den bekanntesten deutschen Jazz- und Funkdrummern und konzertierte mit unzähligen Weltklasse Musikern wie Maceo Parker, Pee Wee Ellis, Diane Krall, Stochelo Rosenberg und Benny Golson!

Fakten

Kategorie Konzert
Veranstaltungsort Evangelische Christuskirche , Kirchenweg 13 , 83209 Prien am Chiemsee
E-Mail rheingold089@yahoo.de
Webseite www.prien-evangelisch.de
Preis 22,00 €
Veranstalter Dr. Schneider, Reinhold, Renkenweg 1b, 83209 Prien

Ähnliche Veranstaltungen

Freitag, 7. Februar 2025, 19:00 Uhr
Samstag, 8. Februar 2025, 19:00 Uhr
Samstag, 8. Februar 2025, 20:00 Uhr
Samstag, 15. Februar 2025, 15:00 Uhr