Unterkunft suchen
Suchen

InselKonzerte - Kammermusik auf Herrenchiemsee V

Sonntag, 28. September 2025, 15:00-17:00 Uhr

Information

Piano//Duo EnsariSchuch (Klavier vierhändig)
„Der Pianist Herbert Schuch, u.a. künstlerischer Leiter der wunderbaren Schlosskonzerte in Neubeuern, war schon mehrfach höchst gerne gesehener und gehörter Gast der InselKonzerte. Nun kommt er zusammen mit seiner Frau, der türkischen Pianistin Gülru Ensari. Seit ihrem aufsehenerregenden Konzertdebut 2014 widmen sich die beiden neben ihren jeweiligen Solokarrieren intensiv dem unglaublich abwechslungsreichen Klavierduo-Repertoire. EnsariSchuch kommen mit einem absoluten „Highlight“-Programm für Klavier vierhändig auf die Insel. Freuen Sie sich auf Schuberts unerreichte „Fantasie f-Moll“, Brahms’ „Variationen über ein Thema von Schumann op. 23“, Ravels „Boléro“ und vieles mehr!“

Franz Schubert: Fantasie f-Moll D940 Ludwig van Beethoven: Große Fuge op.134
Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Schumann op.23 Maurice Ravel: Bolero


Konzertbeginn: 15.00 Uhr
Einlass ab 14.30 Uhr
Dauer ca. 2 Std. inkl. kleiner Pause.
Restkarten am Eingang des Bibliothekssaals vor Ort ab 14.30 Uhr.
Konzerteinführung: Dr. Wolf-Dieter Seiffert, 14.00 Uhr, Einlass ab 13.30 Uhr
Weitere Infos unter http://www.inselkonzerte-chiemsee.de

Eintrittskarten á 45 € erhalten Sie im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660 und ticketservice@tourismus.prien.de und bei allen München Ticket Vorverkaufsstellen.
Ermäßigte Tickets sind für Schüler/Studenten á 10 € und Schwerbehinderte ab 50% á 22,50 € gegen Vorlage von Ausweis zu erwerben.
Bei Vorlage der Konzertkarte erhalten Sie Ihr Schiffsticket am Hafen Prien/Stock oder Gstadt zum ermäßigten Gruppenpreis.

Fakten

Kategorie Konzert
Veranstaltungsort Herrenchiemsee, Augustiner-Chorherrenstift, Bibliothekssaal , 83209 Prien am Chiemsee
Preis 45,00 €
Veranstalter MY Kultur - Verein zur Konzertpflege e.V., Erhardtstr. 12, 80469 München

Ähnliche Veranstaltungen

Sonntag, 23. Februar 2025, 18:00 Uhr
Sonntag, 23. Februar 2025, 19:00 Uhr
Samstag, 8. März 2025, 20:00 Uhr
Samstag, 15. März 2025, 19:00 Uhr